Wie bei jedem Sport gibt es auch beim Kajakfahren Risiken und Gefahren. Das gilt besonders hier auf der Schifffahrtsstraße Rhein. Es ist also sinnvoll seine Kenntnisse zum Thema Sicherheit zu erweitern. Deshalb nahmen wir (Andreas Bernhardt, Sabine Silge und Marina Seiwert) am 29. Juli 2023 an einer Sicherheitschulung beim Beekerwerther Kanuverein e.V in Duisburg teil.
Foto: Beekerwerther Kanuverein e.V
Die Schulung beschäftigte sich im theoretischen Teil zunächst mit der richtigen Ausrüstung, den Gefahren durch Berufsschifffahrt und sonstigen Gefahren, die beim Befahren von Großgewässern zu beachten sind.
Foto: Beekerwerther Kanuverein e.V
Im praktischen Teil ging es dann darum verschiedene Rettungs- und Wiedereinstiegstechniken zu üben. Das fand auf dem Rhein in Duisburg statt (~km 785). Das Verkehrsaufkommen der Berufsschifffahrt ist hier um ein vielfaches größer als in Geisenheim. Zudem ist der komplette Fluss Fahrrinne (es gibt keine roten und grünen Tonnen). Deshalb wurde die Übung durch die DLRG und die Feuerwehr Duisburg abgesichert.
Foto: Beekerwerther Kanuverein e.V
Dabei wurde auch klar wie schnell man in der Strömung abtreibt. Umso wichtiger ist das Üben damit man im Ernstfall nicht so viel Zeit verliert. Die Übungszeit war leider durch ein aufziehendes Gewitter begrenzt. Die wichtigen Dinge konnten dennoch umgesetzt werden. Beim Rückweg mussten wir uns deshalb etwas beeilen und wurden beim Boote aussetzen von sinnflutartigem Regen begossen. Als Alle wieder trocken gelegt waren wurde zum Abschluss des Tages gemeinsam gegrillt.
Wir danken Jörg Grannaß und dem Beekerwether Kanuverein e.V für den schönen und lehrreichen Tag sowie die freundliche Bewirtung. Wir haben viele neue Dinge mitgenommen die auch demnächst im wöchtlichen Training umgesetzt werden sollen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.