Nun folgte der praktische Teil des Trainings. Hier erläuterte Andreas Bernhardt verschiedene sicherheitsrelevante Merkmale bei See- und Tourenkajaks (z.B Deckleinen, Togglegriffe, Schottung). Die in Duisburg gelernten Wiedereinstiegstechniken Parallel-Einstieg, Heelhook-Einstieg und V-Einstieg wurden zunächst als Trockenübung an Land demonstriert und erklärt. Im Anschluss hatten alle Gelegenheit die verschiedenen Einstiegvarianten im Stillgewässer auf der rheinhessischen Seite selbst auszuprobieren. In Zweier-Gruppen wurde unter Anleitung der Trainer ausgiebig geübt.